for

Die Braunschweigische Stiftung

Discipline

Concept
Editorial Staff
Editorial Design
Text

Nach jeder fünfjährigen Förderphase evaluiert die Braunschweigische Stiftung ihr Schaffen und macht sich bereit für die kommenden fünf Jahre. Zu dieser Evaluierungsphase gehört auch der Tätigkeitsbericht ›Anstifter‹ für die Förderphase 2012—2016, dessen Konzeption, Redaktion und Gestaltung in die Hände des Studio Nea gelegt wurde. Dabei war ein tiefes Eintauchen in die Projekte und die Stiftungsarbeit der vergangenen fünf Jahre gefragt, sowie der fremde Blick von Außen, der dem Bericht eine eigene Ästhetik und Sprache verleiht. Ein Projekt bei dem zurück- und nach vorne geblickt, mit Zahlen und Planeten jongliert, die Bienen beobachtet, zahlreiche Gespräche geführt und Sessel durch alte Villen gehievt und letztendlich mit dem German Design Award Gold 2019 ausgezeichnet wurde.

Eine Doppelseite auf der verschiedene Statistiken in Form von Infografiken dargestellt sind. Das Gestaltung beruht auf geometrischen Formen und spielt auf Planeten an, um das Designkonzept aufzugreifen.
Aufgeschlagene Doppelseite des Magazins. Links: Abbildung auf gelben Hintergrund einer Person mit Maske. Diese stellt eine Infografik dar, die Länge der Linien spiegeln die Ergebnisse aus den Interviews mit der Person wieder. Rechts: weiße Seite mit Text.
Aufgeschlagene Doppelseite des Magazins mit dem Inhaltsverzeichnis. Geometrisches Leitsystem durch das Buch, welches einen Sonnen Auf- und Untergang darstellt.
Aufgeschlagene Doppelseite des Magazins. Links: vierspaltiges Layout, bestehend aus Fotos und Typografie, auf gelbem Hintergrund. Rechts: Seite mit zweispaltigem Satz, rein typografisch auf weißem Hintergrund.
Mehrere Magazine in Coveransicht mit markantem geometrischem Design, welches mit dem Motiv eines Sonnenaufgangs und Untergangs spielt, welches an mehreren Stellen in dem Editorial Design auftaucht.